Und wieder ist ein Monat vorbei. Mein März war ziemlich ruhig – ich habe so vor mich hin unterrichtet und gelesen und mich in Sicherheit gewiegt. Kraft sammeln für die stressigen nächsten zwei Monate, die auf mich zukommen – Anfang Mai ist das Thema Notengebung für mich nämlich endgültig vom Tisch. (Für meine Schüler aber noch lange nicht. (; )
Wie viele andere hat es mich dieses Mal erwischt und ich lag mit Grippe eine Woche flach, ansonsten war der März eher geprägt von Bewerbungen schreiben, Mails versenden und teilweise mehr als nur frustrierende Antworten bekommen. Mit der Höflichkeit haben es manche Menschen wohl nicht so.
Gelesen wurden diesen Monat 10 Bücher – 8 davon zum Anfassen, ein eBook und ein Manuskript. Leider werde ich schon wieder nachlässig, was das Rezensionenschreiben angeht. Bisher gibt es nur zu Munkel Trogg eine Rezension auf dem Blog. Zu der Dark Hearts-Reihe wird es wohl eine zusammenfassende geben – wie man ihr ansieht, handelt es sich mal wieder um ein Überbleibsel meiner Jugend, das ich unbedingt auch im Original lesen wollte. Irgendwie war es mir aber positiver in Erinnerung geblieben als es letzendlich war. Er ist wieder da hinterlässt mich immer noch ein wenig nachdenklich und die Rezension muss wohl darauf warten, bis ich ein ausführlicheres Gespräch mit einem meiner Schüler darüber geführt habe. What’s left of me fand ich wirklich nicht übel und in Warm Bodies bin ich schlichtweg absolut verliebt. Zu diesem Buch wird es auch noch ein kleines Spezial im Laufe der Woche geben. Ich blogg dich weg werde ich meiner Siebten zur Auswahl für eine Schullektüre stellen, weswegen ich es mir auch gekauft hatte. Das eBook, das ich gelesen hatte, war The Deepest Cut, das ich mir mal für 0 € auf den Kindle gepackt habe. Wer es gerne etwas gruselig mag, sollte das auch tun – bis jetzt kostet es nichts.
Da ich eigentlich an zwei Notizbuchrunden teilnehmen wollte, habe ich gleich zu Beginn des Monats die Aufgabe für SUB Abbau Extrem sausen lassen und kräftig eingekauft. Zum einen war ja da dieser verflixte Gutschein von Book Depository. Und wenn ich schon dabei war, dann richtig – mögliche Schullektüren, Schnäppchen und ein sehr verspätet abgeholtes Weihnachtsgeschenk später war ich um 6 Bücher reicher.
Viel zu erzählen gibt es diesmal also nicht, aber der April verspricht aufregend zu werden.