Mein Julifazit ist folgendes: Dem Freund helfen ist zeitaufwendig. Lernen ist auch zeitaufwendig (auch wenn man seine Prüfung aufgeschoben hat). Und ich muss dringend Rezensionsexemplare abbauen ^^
Gelesen
Jason Lethcoe “Wings” (224 Seiten)
Jenny Downham “Bevor ich sterbe” (320 Seiten)
Maggie Stiefvater „Linger“ (368 Seiten)
Gesa Schwartz „Grim. Das Siegel des Feuers“ (688 Seiten)
Anja Maier „Die Pubertistin“ (160 Seiten)
R. L. Stine „The Perfect Date“ (160 Seiten)
Joachim Masannek “Wildernacht” (441 Seiten)
→ 2361 Seiten
Begonnen
Rainer Wekwerth „Damian“
Achim Fischer „Sex in sechs Stunden“
Gekauft
Jenna Burtenshaw „Wintercraft“
Gail Canniger „Soulless“
Melissa de la Cruz „Masquerade“
Maggie Stiefvater „Linger“
R. L. Stine „The Perfect Date“
Cassandra Clare “City of Glass” Hörbuch
Isabel Abedi “Lucian” Hörbuch
Jenny-Mai Nuyen “Rabemond” Hörbuch
Rezensionsexemplare
Rainer Wekwerth „Damian“
David Lozano Garbala „Puoerta Obscura“
Jason Lethcoe “Wings”
Anja Maier „Die Pubertistin
Maike Hirsch “Untote küssen besser”
Gwen Cooper „Homer und ich“
Cory Doctorow “Little Brother (Hörbuch)”
Dr. David Dosa „Oscar“
Götz Eisenberg „Damit mich kein Mensch mehr vergisst“
Werner Geismar „Ina und die Geister“
Klaus Heilmann „Kikis geheimer Kinderratgeber“
Sebastian Herrmann „Die fliegende Katze“
Maike Hirsch „Untote küssen besser“
Renate Kaiser „Lehrer, Liebe, Lügen“
Kika „Bis die Wellen brechen“
Henrik Lange „Weltliteratur für Eilige“
Renate Mohrmann „Die Frau, die kocht“
Ulla Mothes „Heimliche Rache“
Kimberly Raye „Lebe lieber untot“
Andrea von Schwarzenberg „Lilith Fortune und der Prinz der Vampire“
Various „Ein Vampir zum küssen“
Stephenie Meyer „Biss zum letzten Sonnenstrahl“ Hörbuch
Franca Düwel „Julie und die schwarzen Schafe“
Nick Green „City of Cats“
Sylvain Ricard u.a. „Vampire 01“
Sylvain Ricard u.a. „Vampire 02: Sable Noir“
Highlight des Monats
Natürlich ist das „Linger“ von Maggie Stiefvater, was auch sonst. Maggie hat es geschafft, alle meine Erwartungen zu erfüllen und sogar zu übertreffen.