Ich bin wieder hier, in meinem Revier *summ* Komisch – als ich noch Internet hatte, hatte ich so ein richtiges Blogtief. Als es jetzt 3 Wochen weg war, wollte ich plötzlich unbedingt bloggen. So kanns gehen. Heute ist zwar nicht Montag, aber da sich mir das Tor zur virtuellen Welt erst gestern Abend um 8 geöffnet hat, sei mir das doch verziehen. Demnächst gibt es dann ein paar Shelfies von meinen tollen neuen Bücherregalen – der Mann jammert, das Wohnzimmer sähe aus wie eine Bücherei.
Was wäre dein Traumjob, wenn du irgendetwas mit Büchern machen könntest?
Tatsächlich habe ich meinen Traumjob ja – gibt es etwas Schöneres, als Kindern das Lesen beizubringen und sie in ihrer wachsenden Begeisterung zu unterstützen? Aber wenn ich mir etwas anderes suchen müsste und die finanziellen Mittel dazu hätte, dann hätte ich gerne meinen eigenen kleinen Kindererlebnisbücherladen – mit Lesenächten, Autorenlesungen, Ausflügen, Aktionen, Kochrunden etc etc etc. In solchen Fantasien verliere ich mich in stressigen Zeiten schon oft, auch wenn das sicher auch nicht weniger arbeitsintensiv ist und unter garantie ein viel größeres Risikogeschäft als einfach mal schnöde Lehrerin zu sein.
Hach – vielleicht, wenn ich alt werde, die noch nicht existenten Kinder aus dem Haus sind…
Oh, Büchereiwohnzimmer klingt gut, ich freu mich auf die Fotos :)
Das ist so schön, wenn man Kindern (oder generell anderen Menschen) das Lesen näher bringen kann und Erinnerungen für’s Leben schaffen. An meine Bibliothek und die ein oder andere Lesung aus meiner Kindheit denke ich immer noch sehr glücklich zurück. Kannst du Lesenächte und ähnliches nicht einfach mit deiner Schulklasse veranstalten? Wer braucht dafür schon einen Laden? :D
Wenn sie älter sind, kommt das auf jeden Fall noch (: Aber mit Erst- (bzw. jetzt schon Zweitklässlern) ist das noch nicht ganz so einfach. Aber ich erzähle ja sowieso ganz viel im Unterricht, letztes Jahr ein Märchen über zwei Tage oder bei den ganz langen auch mal ne Woche, dieses Jahr sinds dann Legenden und Fabeln.
Oh das ist toll! Bei uns gab’s auch mal Märchen, die vorgelesen wurden und dann kleine Teelichter auf den Tischen und so. Vor allem zur Weihnachtszeit ein Traum <3
Das hört sich traumhaft an :) Wenn ich wirklich machen könnte, was ich mir wünschte, würde ich Bücher schreiben und in meiner eigenen, kleinen Buchhandlung (mit kleinem Café… aber was schnuckeliges, kein Starbucks-Verschnitt) verkaufen… mit Regalen die zwei Stockwerke hoch sind… mit einer Leseecke, auf der man auch mal die Füße hochziehen kann :D Und mit der Möglichkeit, Pizza zu bestellen, wenn man sich mal festgelesen hat :) Hach das wäre traumhaft.
Kindern lesen zu lehren ist wirklich ein schöner Beruf. Deine Ideen für die Kinder-Lese-Aktionen klingen auch richtig gut. Würde ich an deiner Stelle wirklich versuchen, zumindest teilweise, auch in der Schule umzusetzen.
Viele Grüße
Ann-Bettina
Schön, dass du Lehrerin bist. Ich könnte sowas nich. Ich wäre zu ungeduldig :P Hier ist meine Antwort: http://evyswunderkiste.blogspot.de/2014/08/montagsfrage-traumjob-mit-buchern.html