In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass viele deutsche Leser sich gerne an englischsprachige Bücher heranwagen würden, aber nie so genau wissen, welches sie lesen möchten, weil sie nicht wissen, wie schwierig die Bücher sprachlich sind.
Umblättern bietet euch jetzt einen kleinen Service: Unter jedem englischen Buch, das ich lese und rezensiere, findet ihr ab nun eine extra Bewertung, wie schwer es zu lesen ist. Ich unterteile einfach grob in 3 Schwierigkeitsgrade:
Ich hoffe, es hilft euch ein wenig weiter.
Tolle Idee! Auch, wenn ich sowas selber nicht brauchen würde, denke ich, dass das vielen helfen wird in die Sprache ein bisschen reinzufinden :)
Toller Service und sehr hilfreich! :)
Ich finde die Idee auch sehr gut. Ich bin ja mal gespannt, wie du die Bücher einstufst, insbesondere bei Abandon würde es mich interessieren ^^
Abandon war ein Fortgeschrittene-Buch, weil man manche Wörter nachschlagen musste, um folgen zu können (Kann mir zB. denken, dass viele „Tassel“ nachgeschlagen hätten, obwohl ich das aus dem Zusammenhang noch wusste. Ich hab nach Fotos von diesen Blumen gegoogelt. *g*).
Coole Idee. Ich hatte zwar Englisch-LK und habe auch schon einige Bücher auf Englisch gelesen, aber ich merke immer wieder, dass ich mich etwas schwer tue, wenn ich lange Zeit kein Buch mehr in dieser Sprache gelesen habe. Da wird mir deine Empfehlung sicher helfen. Danke schonmal :)
Super Idee. Das sollten mehr Blogger machen.
Tolle Idee. Dann warte ich mal auf deine Einschätzungen zu den gelesenen englischen Bücher.
Finde das ebenfalls eine tolle Idee! :D Super service!
Diesen »Service« will ich schon seit Monaten einbauen, habe bislang aber davon abgesehen, weil ich mich damit schwer tue, den Schwierigkeitsgrad realistisch einzustufen.
Daher bin ich sehr auf deine Einschätzungen gespannt und finde die Idee – natürlich :) – auch sehr gut.
So gehts mir auch. Ich lese gerne auf Französisch und Spanisch, und gerade bei letzterem fällt es mir sehr schwer, zu definieren, was „Anfänger“ und was „Fortgeschrittener“ ist. Grade wenn man wie ich eine Fremdsprache studiert oder sehr viel auf ihr liest, ist es nicht einfach einzuschätzen, ob andere das auch so sehen…
Aber die Idee gefällt mir sehr gut, vielleicht probiere ich das auch mal mit kleinen Spanien-Flaggen aus :)
Das ist wirkllich ne tolle Idee. Ich finde so etwas fehlt generell bei englischen Büchern :D