Sowas fragt man mich, Madame „Lebt nah am Wasser“. Ich muss bei fast jedem Buch weinen, was ehrlich gesagt ziemlich peinlich ist, aber meistens sieht es keiner. (; Also hier mal eine Auswahl der Bücher, die sicher Eimer mit Tränen gefüllt haben:
Harry Potter and the Half Blood Prince & Harry Potter and the Deathly Hallows von J. K. Rowling. Au weia. Bei Band 6 wusste ich, was am Ende passiert und hab schon von Anfang an geheult wie ein Schlosshund, weil ich das so traurig fand. Und bei Band 7 konnte ich eh nicht anders.
City of Glass von Cassandra Clare. Und ihr könnt jetzt alle komisch kucken, aber ich musste da wirklich weinen. Genau wie am Ende von City of Bones.
Shiver von Maggie Stiefvater. Vor allem am Ende.
Die Frau des Zeitreisenden von Audrey Niffenegger. So toll und so traurig.
P.S. Ich liebe dich & Zwischen Himmel und Liebe von Cecelia Ahern.
Die Bibel nach Biff von Christopher Moore. Ja, darüber dürft ihr gerne lachen. ^^ Aber ich musste echt weinen, als Jesus gestorben ist. Kam auch so überraschend *hust*
Bevor ich sterbe von Jenny Downham. Vor allem auf den letzten Seiten war ich eine wahre Heulboje.
Ich habe jetzt auch endlich Shiver in der deutschen Übersetzung gelesen. Du hast einen ja neugierig genug gemacht =)
Man ist das traurig!
Man ist das schön!
Es zählt ab jetzt auf jeden Fall zu meinen Lieblingsbüchern!
Du bist eben nah am Wasser gebaut. ^^ Aber bei „Bevor ich sterbe“ ging es mir auch so… hab ich gar nicht dran gedacht, als ich meinen Blogbeitrag geschrieben habe. :)
Das ist gar nicht so peinlich! Was glaubst du, was ich erst für eine Heulsuse bin!
Ich les ja hauptsächlich Romances – und wenn ich da beim Happy End nicht heule, dann stimmt was mit dem Buch nicht! *lach*
Ahja, hab ich noch vergessen: bei „Die Frau des Zeitreisenden“ hab ich mir echt die Augen ausgeheult!
Heißt also: ich weine bei traurig und bei schön ;-)
LG, Evi
Ooookay… also Harry Potter hätte ich jetzt nicht erwartet, aber im November bin ich ja dann hoffentlich auch bei Band 7 angekommen und gucke selbst ob ich weine. Bei „PS Ich liebe dich“ stimme ich dir übrigens zu, bei der „Frau des Zeitreisenden“ habe ich beim Film mehr geheult, aber auch nur weil ich da ja wusste was kommt und „Bevor ich sterbe“ liegt noch hier. Bei der „Bibel nach Biff“ hätte ich ehrlich gesagt höchstens mit Lachtränen gerechnet, kenne aber das Buch selbst nicht.
Liebe Grüße
Katrin
Ich häng manchmal unnormal sehr an Charakteren, da war das bei HP extrem, weil man sie die ganze Reihe durch hatte und plötzlich waren sie tot. Und bei „Die Bibel nach Biff“ war ich selber überrascht, hätte auch nicht damit gerechnet, dass ichs am Ende so traurig finden würde. Vor allem, weil man doch weiß, was kommt. ^^
Ähm natürlich sind bei Harry Potter am Ende NICHT alle tot! Guter Witz, Danke! Ich LESE JA GERADE ERST! Wir sprechen Mitte November nochmal darüber. *lalala ich kann nichts hören*
Wie weit bist du denn? dachte, du brauchst nur noch Band 7? Oh oh oh. Ich hab nix gesagt. Gar nix.
Beim Re-Read von Band 1 :D Guck mal hier http://www.buchsaiten.de/?p=3037 ;)
Aber macht nix, ich bin auf einem Blog in eine noch schlimmere Falle gestolpert „Ich fand Harry Potter so traurig besonders an der Stelle als im siebten Band… denundden TÖTET.“… Ich hab sofort das X gedrückt… Ein wandelndes Minenfeld dieses Internet… Dachte man würde aus Rücksicht Spoiler kennzeichnen :(
Glaub, das Problem ist, dass man unvorsichtiger wird, je länger das Buch schon draußen ist /:
Wie gesagt, halb so wild. Demnächst weiß ich es ja dann auch und bis dahin werde ich einfach immer wenn ich ein HP-Cover eines Bands sehe den ich noch nicht kenne SOFORT weggucken ;)
Mag sein, dass man unvorsichtiger wird, aber ingesamt ist es keine schöne Angelegenheit…
LG :)