Gelesen
Rachel Caine „The Dead Girls’ Dance“ (256 S.)
Lara Adrian “Gebieterin der Dunkelheit” (398 S.)
Suzanne Collins „Catching Fire“ (480 S.)
Rache Caine “Midnight Alley” (256 S.)
Krystyna Kuhn „Das Tal 1.1.: Das Spiel“ (264 S.)
Rhiannon Lassiter „Böses Blut“ (400 S.)
Susanne Henke “Makellose Morde to Go” (130 S.)
Rachel Caine “Feast of Fools” (256 S.)
Rachel Caine “Lord of Misrule” (256 S.)
Gerhard Hauptmann „Vor Sonnenaufgang“ (93 S.)
→ 2789 Seiten
Begonnen
Achim Fischer „Sex in sechs Stunden“
Ali Shaw „The Girl with Glass Feet“
Birgit Schlieper “Schmerzspuren”
Gekauft
Gerhard Hauptmann „Vor Sonnenaufgang“
Getauscht
Jan Weiler „Mein Leben als Mensch“
Richelle Mead „Vampire Acadamy“
Richelle Mead „Frost Bite“
Daniel Glattauer “Gut gegen Nordwind”
Rezensionsexemplare
Krystyna Kuhn „Das Tal 1.1.: Das Spiel“
Rhiannon Lassiter „Böses Blut“
Highlight des Monats
Eindeutig „Catching Fire“, die wunderbare Fortsetzung von „Hunger Games“. Ich kann den dritten Band nicht mehr erwarten.