Während Kari die Katastrophe durchliest, die sich mein Hausarbeit nennt ( zumindest das, was bis jetzt davon existiert ), hab ich mir das Stöckchen von ihrem Blog vorgenommen. Wo lese ich also:
- beim Essen – Wenn ich allein bin, dann ja.
- beim Baden – Ungut, ich bin so schusselig, da fällt das Buch garantiert ins Wasser. Hab ich mich noch nie getraut und werd ich auch in Zukunft nicht
- am Örtchen – Nee. Hab ich gar keine Zeit zu.
- beim Laufen – Ganz ganz ganz selten. Nur innerhalb meiner Wohnung.
- beim Friseur – Während der Wartezeiten, ja.
- im Wartezimmer – Grundsätzlich.
- in der Werbepause – Meistens, aber dann verpass ich ganz oft, wies weitergeht. Gott sei Dank wiederholen die die erste Minute meist nochmal…
- im Auto (als Beifahrer) – Als Beifahrer nicht, am Rücksitz schon eher.
- im Park, Freibad, etc. – Wenn ich nicht unterhalten werde, dann schon.
- in der Kassenschlange – Ich bin eigentlich immer recht schnell an Kassen.
- im Bett nach dem Aufwachen – Hab ich früher oft gemacht, dann kam der Hund. Wenn der merkt, dass man wach ist, hat man keine Chance mehr auf Ruhe.
- in der Pause (Kino, Theater, etc.) – Nö, da bin ich ja nie allein.
- bevor der Hauptfilm im Kino beginnt – Da bin ich auch nie allein. Ich nutze solche Gelegenheiten lieber, um arme unschuldige Menschen zu spoilern. *hust*
- in der U-Bahn, Straßenbahn, im Zug – Was macht man denn da sonst außer lesen? ^^
- an der Haltestelle / auf dem Bahnhof – Immer mit Blick auf der Uhr, da hab ich oft Angst, ich verpass die Abfahrt oder so.
- im Restaurant oder Café (wenn man alleine ist) – Mittlerweile bin ich nicht mehr alleine in Cafés. Früher zu Schulzeiten schon. Höchstens in der Cafete, da les ich öfter mal.
- unter der Bettdecke mit Taschenlampe (als Kind) – Oft. Gab immer Schimpfe.
- während des Kochens (Kochbuch zählt nicht) – Nee, da brennt mir sonst was an.
- während eines Besuches (wenn der Gastgeber telefoniert, etc.) – Nee, da kuck ich lieber Löcher in die Luft. Oder bei manchen Leuten deren Bücher an *zu Kari schiel*
- während langer Computerprozesse (Scannen, Booten, etc) – Natürlich (:
- auf der Arbeit / in der Schule – Vor Vorlesungen zumindest. Da Arbeit = Schule wäre das sehr ungünstig. Vorbildfunktion oder so *g* Nur ganz selten bei der Nachhilfe, wenn ich wenige Schüler habe und die längere Aufgaben erfüllen müssen. Wenn ich pausenlos über die Schulter kuck, macht die das nämlich nervös. ^^